Die Initiative WortOrte lädt dazu ein, sich an ausgewählten Schauplätzen derjenigen kulturellen Vergangenheit zu erinnern, die Anlass oder Ausdruck regionaler Literatur wurde.
Die Erkundungen führen
in eine versunkene und vergessene Welt
an Geburts- und Sterbestätten von Dichterinnen und Dichtern vorbei
durch eine Landschaft, in der lange plattdeutsch gesprochen wurde,
an Stationen des Vorübergehens, die den Verweilenden fremd
blieben,
und sie verführen
zum Lesen.
|
|
|
|